00
1 - Konspirativer, gemeinsamer Begrüßungskreis
2 - danach wurden die Anfänger und die Fortgeschrittenen getrennt
3 - erste Grundübungen ("Kihon") als Kata-Vorbereitung
4 - Age-Uke, Block oben
5 - Zuki, Schlag nach vorne
6 - Uchi-Uke, Block auf Brusthöhe
7 - Mae-Geri, frontaler Speertritt
8 - Zukis zur Seite - soweit war das allen noch bekannt
9 - ... und jetzt wurde es anders, Julia schaut schon interssiert - eine kreisrunde Bewegung über die Schulter.
10 - ... und das war auch irgendwie neu.
11 - Tino erklärt die ersten, neuen Bewegungen
12 - Mit neuer Erkenntnis zu neuem Elan!
13 - Tritte mit Schmackes
14 - So, jetzt wird alles zu einer Kata zusammengeführt: Geki-Sai!
15 - Der Anfang
16 - irgendwo dazwischen
17 - kreisende Bewegung über Schulter gegen Ende
18 - Hier zeigt Tino eine Anwendung dieser Technik
19 - Die gegen Festhalten auf Schulterhöhe gedacht ist
20 - Martin wird die Technik noch einmal im Nahen gezeigt
21 - Klappt doch schon ganz gut!
22 - Auch der Besuch aus Dortmund und der Schweiz kann sich von der Effektivtät überzeugen.
23 - Nächste Anwendung: Abwehr gegen Kopftritte
24 - Und wieder wird geübt
25 - Wenn das nicht dynamisch ist :)
26 - Eine weitere Technik aus der Kata war ein Konterangriff
27 - Wie du mir, so ich dir.
28 - Aber immer schön blocken vorher.
29 - Nächste Einheit: Kampfstab-Training, für viele das erste Mal.
30 - Das Wirbelrad ist eine der ersten Übungen um ein Gefühl für den Stab zu erhalten
31 - Aber eigentlich schlägt man am besten damit zu
32 - Grundhaltung "Yoi" und dann direkter Angriff
33 - Genau so!
34 - Jan rutiniert.
35 - Aber so langsam fühlt es sich besser an.
36 - Zur Seite kann man auch angreifen
37 - Und gezielt von oben
38 - Bäm!
39 - Seitlich blocken ist auch wichtig.
40 - Aber immer schön sanft mit Druck nach vorne, Tino erklärt den Stand.
41 - Gemeinsamer Abgruß.